in Maubach 1991 |
Tage heller Aufregung herrschten in den vergangenen Wochen in Maubach. Besuch aus Frankreich hatte sich vom 23. bis 25. August 91 angesagt. Im Zuge der Freundschaft zwischen den Musikvereinen Vernosc und Maubach, die im Jahre 1986 entstanden war, erwartete man 100 Gäste zu einem Freundschaftswochenende. Gegen 17.30 Uhr am Freitag kamen die französischen Freunde am Feuerwehrgerätehaus Maubach an. Herzlich war der Empfang, denn einige der Familien kennen sich nun schon 5 Jahre. Nach der Begrüßung und einem kleinen Imbiss wurden die Gäste auf ihre Maubacher Gastfamilien verteilt, bei denen sie den Abend verbrachten. Der Samstag stand bis zum Abend zur freien Verfügung, da viele Familien mit ihren Freunden Unternehmungen geplant hatten. Allerdings bot der Musikverein auch eine Stadtbesichtigung bzw. einen Einkaufsbummel durch den Backnanger Wochenmarkt an. Am Nachmittag fanden sich die Musiker zu einer gemeinsamen Musikprobe zusammen. Einer der Höhepunkte der Begegnung war der Samstagabend, der unter
dem Motto "Abend der Freundschaft" stand. Beispielhaft ist auch das Engagement des Vorsitzenden des Als Zeichen der freundschaftlichen Verbundenheit überreichte der erste Vorsitzende Hans-Georg Rohr dem Vertreter des Musikvereins Vernosc eine Trompete. Auch die Franzosen hatten für die Maubacher ein Geschenk im Gepäck. Ein Bild, gemalt von einem Vernoscer Künstler, auf dem Europa dargestellt ist, die beiden Gemeinden mit ihren Emblemen und in der Mitte eine Friedenstaube mit den beiden Nationalflaggen. Vorstand Rohr meinte zu dem Bild, daß es schon bemerkenswert ist, daß zwei so kleine Gemeinden in einer Welt voll Unruhe und Bürgerkrieg, so entschlossen und einig an der Völkerfreundschaft und Völkerverständigung arbeiten. Im Anschluß an den offiziellen Teil hieß es "Bühne frei" für die Folkloregruppe "Les pas Perdus". Viel Applaus ernteten die Tänzer für ihre schwungvollen Volkstänze. Mit Tanz ging auch der Abend zu Ende. Die Tanzkapelle "Extra" brachte die Gäste und die Maubacher in Superstimmung und bis spät in die Nacht wurde getanzt und gesungen. Ein weiterer Höhepunkt war das Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand der traurige Abschied bevor. Von
Jahr zu Jahr nimmt die Herzlichkeit und Vertrautheit zwischen den Vernoscern
und den Maubachern zu und immer mehr schmerzt der Abschied. Zu dem Lied
"Nehmt Abschied Brüder" fuhren die beiden Busse aus Maubach
weg und alle freuen sich schon heute auf die nächste Begegnung im
Jahre 1993 in Vernosc. |
![]() |