Juli 2012 in Vernosc

Bildershow
Bildershow

87 Maubacher in Vernosc

Wieder hatte das Vernoscer Freundschaftskomitee ein großes Programm vorbereitet. Am Donnerstagmorgen gegen 6:00 fuhren 87 Maubacher in die Partnergemeinde Vernosc-les-Annonay, ein Ehepaar legte die rund 770 km sogar mit dem Fahrrad zurück.

kaum Verkehrerste RastAls große Überraschung kam der Bus - dank wenig Verkehr und einem souverän fahrenden Chauffeur - bereits kurz vor 17:00 an - damit hatte keiner gerechnet.

Empfang


Trotzdem wurden wir bereits erwartet und mit großzügiger Herzlichkeit empfangen.





BallonBallonAbends erwartete die Gäste schon ein erster Höhepunkt: Zwei Heißluftballone starteten in Vernosc, einer davon von einem Nachfahren der Erfinder der "Montgolfieren" gesteuert.



BallonBallon


Auch unser Ortsvorsteher durfte in einen Korb einsteigen und eine abendliche Ballonfahrt genießen.



Die anderen Gäste verbrachten den ersten Abend gemeinsam mit Ihren Gastgebern im privaten Umfeld. Am nächsten Tag war ein großes Ereignis angesagt: die 12. Etappe der 99. Tour de France endete in Annonay/Davezieux.Tour de France Tour de France

Hautnah durfte man erleben, wie die Franzosen dieses Ereignis feierten.
Bereits Stunden vor der erwarteten Durchfahrt und dem Zieleinlauf der Rennfahrer standen die Zuschauer entlang der Strassen, jedes vorbeifahrende Fahrzeug des Trosses wurde bejubelt und die verteilten Kleinigkeiten wurden begeistert angenommen.
Mit der Ankunft und der Einfahrt der führenden Tourteilnehmer steigerte sich der Jubel nochmals und mit langem und kräftigem Beifall fuhren die ersten ins Ziel ein.
Erst lange Minuten später folgten die nächsten Radler, und bis dann der Tross mit den letzten durchs Ziel ging dauerte es nochmals einige Zeit. Aber alle - auch die letzten - wurden mit viel Applaus empfangen.

ZuschauerMusikvereinAbends folgte - bei sommerlichen Temperaturen - das traditionelle gemeinsame Konzert der beiden Musikvereine und die Gesangsgruppe der örtlichen Musikschule

sowie die Volkstanzgruppe zeigten ihr Können.

Samstags gab es Einblicke in die Vernoscer Landwirtschaft. Wein - und Obstanbau, Honigproduktion sowie Viehzucht mit Milchverarbeitung Obstanbauwurden gezeigt und erklärt, Weinprobedie Hintergründe des biologischen Anbaus und die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede zu unseren Anbauarten, dargestellt. Damit das Gezeigte auch gleich richtig bewertet werden konnte durfte an allen Stationen auch gleich kä?ftig probiert werden.
Dies alles endete am Nachmittag mit einem großen Picknick am "Lac de Vert", einem zur Bewässerung der Obstplantagen angestauten See.

Ortsteil Vert

Sp?ter am Abend traf man sich vor der Vernoscer Halle.

Magier

Dort zeigte - unter freiem Himmel - ein Magier sein Programm. Es war unbegreiflich, wie ohne jegliche Bühnentechnik diese Zaubertricks m?glich sind. Solche Kleinkunstgruppen - in diesem Fall der Zauberer und seine Assistentin - treten in ganz Frankreich sehr häufig auf und werden auch von der Öffentlichkeit entsprechend gefördert.
Leider gibt es so etwas bei uns nicht.

Der Tag endete in der Halle mit dem gemeinsamen Abendessen und Tanz bis in den frühen Morgen. in der Halle

Am Sonntag erwartete uns eine Überraschung. Angekündigt war ein biologisches Frühstück, aufgebaut war in einem offenen Stall ein üppiges Buffet mit allem was ein "petit dejeuner" ausmacht. Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurde dann an aufgebauten Tischen und Bänken neben den Kühen gefrühstückt - ein schöner Abschluss dieses Besuchs. Abschied

Auch die beiden Freundschaftskomitees tagten, um die zukünftigen Termine festzulegen. Wir werden die Vernoscer 2014 wieder in Maubach empfangen.
Viele neue Besucher konnten sich in den 3 Tagen ein Bild über die Verh?ltnisse in der Maubacher Partnergemeinde machen, für viele sicher nicht der letzte Besuch. Nach einem Mundharmonikaständchen eines Teilnehmers und dem wie immer herzlichen und tränenreichen Abschied startete der Bus wieder in Richtung Maubach. Dort kamen wir nach einer sehr angenehmen Fahrt gegen 22:00 Uhr an.

Vielen Dank für das schöne Wochenende und bis 2014 hier in Maubach.

schliessen UK