Auch in diesem Sommer gab es wieder den traditionellen Jugendaustausch. Dieses Mal waren 11 Jugendliche aus Vernosc vom 29.7. bis 6.8.2016 bei engagierten Familien zu Gast. Einige kannten sich schon von vorherigen Besuchen und auch von der „Jubiläumsfahrt“ Mitte Juli nach Vernosc.
Während des 8-tägigen Aufenthalts wurden viele lustige und interessante Ausflüge unternommen. Gleich am ersten Abend trafen sich alle Gastfamilien und das Freundschaftskomitee zur Begrüßung und
zum gemeinsamen Grillen beim Rathaus. Der Samstag begann beim Kehraus in die Rente von Christa Rosenfelder, da einige Familien noch einen wichtigen Auftritt des Musikvereins hatten. Danach stand aufgrund des schönen Wetters der Besuch des Backnanger Freibads an. Dort wurde das Volleyballfeld schnell zum beliebtesten Platz. Später ging es hoch auf den Stadtturm. Von der tollen Aussicht waren nicht nur die Gäste beeindruckt. Auch der anschließende
Bummel durch die Innenstadt mit Eisessen kam gut an. Der Abend klang dann auf dem Maubacher Sportplatz aus. Da die Wetterlage für Sonntag eher nach Regen aussah, wurde kurzerhand das Zelten am Aichstrutsee gegen einen Ausflug zum Salzbergwerk nach Bad Friedrichshall getauscht. Übernachtet wurde dann im Probenraum, was auch sehr lustig war.
Nach einer kurzen Nacht und gemeinsamen Frühstück mit Brötchenservice vonseiten der Eltern ging es zur Bamboolounge – Minigolfanlage. Obwohl der Dienstag verregnet war, hatten alle ihren Spaß beim Bowling in Fellbach. Am Mittwoch fuhren die Jugendlichen zusammen nach Stuttgart. Dort wurde der wiedereröffnete, 216 Meter hohe Fernsehturm besichtigt und der imposante Ausblick von der Aussichtsplattform in 150 m Höhe in die Region bewundert. Anschließend ging es zum Kletterpark, wo jeder sein Können ausprobieren konnte. Mit der Zacke ging es dann am Nachmittag zur Stuttgarter Stadtmitte, um von dort aus bis
zum Hauptbahnhof zu bummeln.
Den größten Spaß aber gab es am Donnerstag beim Besuch von Tripsdrill. Hier blieb niemand trocken und die Karacho-Achterbahn sorgte für Nervenkitzel. Am Freitag wären alle sehr gerne nochmal ins Freibad gegangen, aber leider spielte das Wetter nicht mit. So ging es ins Porsche-Museum. Zum gemeinsamen Abschluss traf man sich im Probenraum bei leckerem Fingerfood und schaute sich deutsch-französische Filme an. Viel zu schnell verging die Zeit und die Gäste wurden am Samstag in großer Runde zum Stuttgarter Bahnhof begleitet und verabschiedet. Es war mal wieder ein gelungener Jugendaustausch und alle freuen sich schon auf das nächste Treffen.
Von den Teilnehmern aus Maubach
|