Besuch aus Südfrankreich: Schön war es wieder!
Ein Wochenende voller Begegnungen, Emotionen und mit vollem Programm.
Am letzten Wochenende war es wieder Zeit für das große Treffen der Partnergemeinden Maubach-Vernosc.
Die Besuche finden alle zwei Jahre statt, immer im Wechsel.
In diesem Jahr kamen ca. 80 Vernoscerinnen und Vernoscer, darunter auch etliche Jugendliche,
nach Maubach. Nach 14 Stunden Fahrt in zwei Bussen wurde sie am späten Nachmittag am Vernoscer Platz in Maubach empfangen.
Den Abend verbrachten die Gäste dann mit und bei den gastgebenden Familien.
Am Samstagvormittag standen gleich vier Programmpunkte zur Auswahl: Ludwigsburg mit „Blühendem Barock“
oder „Schlossführung“, eine Wanderung ins Wüstenbachtal sowie eine Führung „Historisches Backnang“,
natürlich zweisprachig wie auch die Programme.
Am Nachmittag fand dann das große Kaffee-und-Kuchen-Picknick am alten Maubacher Wasserturm statt – trotz Regen.
Wasser war hier also ein großes Thema, von oben und in dem neuen Wasserhochbehälter am Galgenberg,
wo es auch mehrere fachkundige Führungen gab. Außerdem konnte man auch den Aussichtsturm besteigen
und das Panorama der Backnanger Bucht genießen. Vieles war auch für die Einheimischen neu.
Abends gab es dann ein gemeinsames, typisch schwäbisches, Essen in der freundschaftlich
dekorierten und beflaggten Mehrzweckhalle in Maubach, mit anschließendem Abtanzen bis in den frühen Morgen.
In diesem Rahmen wurde auch dem frisch gekürten „Football Champion du Monde“ gratuliert.
Ein „Aus-Tausch“ der etwas anderen Art: 2016 hatte Deutschland noch den Pokal, jetzt, 2018, Frankreich.
Auch der Sonntagvormittag, nach einer Sitzung der beiden Freundschaftskomitées,
bei der gleich zwei Gegeneinladungen ausgesprochen wurden,
eine für das Komitée Maubach 2019 und eine für das große Treffen 2020 in Vernosc,
hatte einiges zu bieten: ein Konzert der beiden Musikvereine mit teilweise sehr
anspruchsvollen Stücken, trotz der knappen Zeit für gemeinsame Proben (Chapeau!)
und ein Grußwort des Backnanger Oberbürgermeisters Dr. Frank Nopper
sowie der beiden Vorsitzenden der Freundschaftskomitées, für Vernosc Michel Attard,
für Maubach Eva Beutelspacher.
Anschließend wurde noch mal das Tanzbein geschwungen, zuerst von der traditionellen Tanzgruppe
"Les Pas Perdus" („Die verlorenen Schritte“), danach von und mit allen,
die Lust dazu hatten. „Verloren“ war dabei vielleicht der eine oder andere Schritt,
doch der Spaß war mit Sicherheit ein Gewinn für die Gemeinschaft.
Nach einer Stärkung mit Maultaschen und Kartoffelsalat sowie einigen Gläsern
Wein und diversen Desserts ging es dann für die Gäste gegen 14.00 Uhr wieder Richtung Frankreich.
Schön war’s! Eine rundum gelungene Begegnung, die nur durch die vielen Gastfamilien,
die beiden Freundschaftskomitées und Musikvereine, die Feuerwehr, die Stadt Backnang,
die zahlreichen Helferinnen und Helfer vom TTC und SV Maubach,
dem Obst-und Gartenbauverein Heiningen Maubach Waldrems, dem Hundesportverein/VdH Backnang
sowie den LandFrauen Backnang-Heiningen ermöglicht wurde.
Die Zeit verging wie im Fluge, doch bleiben werden nachhaltige Eindrücke und Freundschaften,
starke Bindungen und vielfältiger Austausch. Und: der Wunsch, sich spätestens in zwei Jahren wiederzusehen!
Für die Jugend aus Vernosc gibt es noch eine Fortsetzung:
Sie kommen mit dem Jugendaustausch vom 31.7. bis 8.8.2018 nach Maubach. Bienvenue!
J R-E
|