Jugendaustausch 2023
ein unvergessliches Erlebnis

Bildershow
Bildershow

Endlich war es soweit der Jugendaustausch vom 28.07.2023 - 04.08.2023 startet. Wir Maubacher Kids fuhren gemeinsam mit Ulli Reinhardt zum Stuttgarter Hauptbahnhof, um die Jugendlichen aus Vernosc am Gleis abzuholen. Wir warteten am Gleis mit unserem selbst gebasteltem Willkommensplakat bis der Zug endlich kam und sie ausstiegen. Nach einer herzlichen Begrüßung ging es dann mit der S-Bahn zurück nach Maubach wo dann die Gastfamilien sie ebenfalls herzlich begrüßten.

Am Abend trafen wir uns alle zum gemeinsamen Grillen und Kennenlernen. Samstags stand als erster Ausflug der Besuch des Porsche Museum in Stuttgart auf dem Programm. Wir fuhren mit der S-Bahn zum Porsche Museum. Das imposante Museumsgebäude war für uns sehr beeindruckend. Wir gingen also rein, holten uns an der Kasse unsere Tickets und unsere Audio Guides ab. Nun durfte sich jeder selber umschauen und mit den Audio Guide mehr über Porsche erfahren. Nach gut 2 Stunden trafen wir uns alle wieder und fuhren gemeinsam mit der S-Bahn zurück Richtung Maubach.
Unterwegs im Zug entschieden wir Jugendliche, dass wir noch nach Backnang weiterfahren, um dort ein Eis beim Dolomiti zu essen.
Abends trafen wir uns dann alle mit den Familien am Backhäusle um gemeinsam Pizza zu backen. Der Teig war schon vorbereitet und jeder belegte seine Pizza nach Belieben, danach wurden die Pizzen in den Ofen geschoben und gebacken. Die Pizzen waren herrlich lecker. Anschließend spielten wir verschiedenen Spiele ehe wir am späten Abend alle nach Hause gingen und nach so einem tollen Tag müde in unsere Betten fielen.
Am Sonntag begann unser Tag mit einer Tour nach Plochingen in den Kletterwald. Die verschiedenen Parcours erforderten höchste Konzentration und Schwindelfreiheit. Leider musste wetterbedingt unsere gemeinsame Übernachtung in Zelten ausfallen, zum Glück erklärte sich Familie Reinhardt spontan bereit, dass die Übernachtung bei Ihnen im Keller stattfinden konnte. Es war ein voller Erfolg.
Montags fuhren wir mit der S-Bahn nach Stuttgart ins Museum der Illusionen und anschließend stand eine Shoppingtour durch Stuttgart auf unserem Programm.

Am Abend fand ein gemeinsames Grillen bei Familie Schwarz im Garten statt. Dienstags stand Backnanger Kultur auf dem Programm. Wir bestiegen und besichtigten den Stadtturm. So konnten wir alle den Ausblick über Backnang genießen, trotz starkem Regen. Am Nachmittag gingen wir gemeinsam zum Bowlen nach Aspach, wir hatten richtig viel Spaß. Am Mittwoch ging es für uns nach Tripsdrill. Als Einstieg fuhren wir die Achterbahn „Volldampf“. Trotz anhaltendem Regen hielt uns das Wetter nicht von mega großen Spaß und Gaudi ab. Abends trafen wir uns wie immer zum mittlerweile traditionellen Spieleabend mit UNO und CAMPS.
Am Donnerstag fuhren wir gemeinsam nach Winnenden zum Winnersdom, einer Sporthalle mit Trampolinen. Nach 1,5 Stunden machten wir eine kurze Pause und gingen anschließend zum nahe gelegenen Minigolfen. Am Abend stand die Abschiedsfeier auf dem Programm. Hierzu lud Familie Bauer zu sich in den Garten ein. Es gab ein leckeres Nachtisch Buffett. Die Stimmung war bei uns Jugendlichen richtig cool gewesen.
Am Freitag hieß es nun tatsächlich Abschied nehmen. Wir fuhren gemeinsam nach Stuttgart zum Hauptbahnhof. Die Franzosen besorgten sich noch Brezeln für Zuhause. Nach tränenreichem Abschied stiegen die Franzosen in ihren ICE und fuhren wieder zurück nach Vernosc.
Wir Maubacher freuen uns schon heute riesig auf ein Wiedersehen im Sommer 2024 in Vernosc.
Vielen Dank an unsere Eltern und alle die diese Begegnung ermöglicht haben.

Anna, Lena, Martha, Colleen, Franzi, Levi & Jako



schliessen