Besuch in Vernosc 2023
ein Wochenende gelebter Freundschaft

Bildershow
Bildershow

Viele wissen es, für alle anderen als Kurzinfo: Seit 1986 besteht eine freundschaftliche Beziehung zu Vernosc-les-Annonay, einer kleinen Gemeinde in Südfrankreich (Nähe Annonay, Ardèche). 2006 - zum 20-jährigen Jubiläum - wurde mit Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde aus der Beziehung eine offizielle Partnerschaft. Alle zwei Jahre findet der große Austausch statt, das heißt, Bürgerinnen und Bürger von Vernosc und Maubach besuchen sich im Wechsel. Untergebracht sind die Gäste jeweils bei Gastfamilien. Inzwischen sind zahlreiche Freundschaften entstanden. Die letzten Jahre waren leider von der Pandemie bestimmt. 2016 war Maubach zuletzt in Vernosc, 2018 Vernosc in Maubach. Bis 2018 fand auch regelmäßig der gegenseitige Jugendaustausch statt.
Dann die erzwungene Pause. Nichtsdestoweniger wurde versucht, über verschiedene Kanäle, auch Online-Konferenzen der beiden Komitees und private Kontakte, die Beziehung aufrechtzuerhalten. Im Oktober 2022 machte sich dann eine kleine Delegation von Komiteelerinnen auf den Weg nach Vernosc, um sich endlich mal wieder persönlich zu sehen, miteinander zu reden und die nächsten Aktivtäten zu planen. So wurde das Vernoscer Komitee auch gleich zum Deutsch-Französischen Tag am 22. Januar 2023, zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, nach Maubach eingeladen. Und sie kamen! Im Gepäck nicht nur viel Freude, sondern auch ein sehr amüsantes selbstgedrehtes Video über Vernosc sowie eine Ausstellung über die Geschichte der EU. Der Tag war ein voller Erfolg. Die Planungen für den Januar 2024 sind bereits in vollem Gange.
Doch jetzt zuerst zu unserem Besuch in Vernosc im Juli. Was für ein herzlicher Empfang und was für eine Gastfreundschaft! Nach Ankunft und Begrüßungsumtrunk – hier kam auch schon das vom Ortschaftsrat Maubach spendierte Fässchen Bier zum Einsatz - fanden die Mahlzeiten am ersten Abend in den Gastfamilien statt. Am Samstag dann volles Programm!

Erstmalig bestand die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Radausflug teilzunehmen, auf der „Via Fluvia“, einem neuen Radweg „von Fluss zu Fluss“ auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke, der die Flüsse Loire und Rhône verbindet und durch Vernosc verläuft. Das anschließende Picknick und Bad im Pool nahmen die begeisterten Teilnehmenden im Garten einer Gastfamilie ein.
Doch auch die Alternativprogramme konnten sich sehen lassen. Am Vormittag fuhren wir in den einige Kilometer entfernten Ort Tain l’Hermitage. Dort erkundeten wir mit einem „Petit Train du Vin“ („Wein-Zügle“) die wunderbare Landschaft des Rhône-Tals mit seinen zahllosen Weinbergen. Zum Picknick ging es an die Ufer der Rhône. Am Nachmittag machte sich eine Gruppe auf zur Führung und Verkostung im „Cave de Tain“ (Weinkeller), die andere zur Besichtigung und Verkostung in der „Cité du Chocolat“. Mit vielfältigen Eindrücken und Kostproben von erlesenen Weinen, Marke „Côtes du Rhône“, sowie feinster Schokolade und Confiserie versehen, fuhren wir zurück nach Vernosc, wo uns in der Stadthalle ein reichhaltiges und leckeres Menü für alle zusammen erwartete.

Der Bürgermeister von Vernosc, Patrick Olagne, und der Vernoscer Komitee-Vorsitzende Michel Attard hielten die offiziellen Begrüßungsreden, wie immer gekonnt übersetzt von Eva Beutelspacher, Vorsitzende Maubacher Freundschaftskomitee und Uschi Nagel, ebenfalls vom Komitee. Beide hatten auch im Vorfeld zur Vorbereitung einen Französisch-Crashkurs angeboten. Danach wurde getanzt bis weit nach Mitternacht, immer ein besonderes Highlight in Vernosc, wo Jung und Alt sehr gerne das Tanzbein schwingen. Das wurde auch am Sonntagvormittag geschwungen, und zwar von der Folklore-Gruppe „LES PAS PERDUS VERNOSC“, die sodann zum Mittanzen einlud. Davor hatte der Musikverein Vernosc zusammen mit einer Abordnung des Musikvereins Maubach mit mehreren temperamentvollen Stücken für Stimmung gesorgt. Tolle Leistung, bei nur einer gemeinsamen Probe am Samstagvormittag!
Sehr schön war, dass einige Gründungsmitglieder der Partnerschaft mitgefahren sind. Die Fahrt ist auch eine prima Gelegenheit für die Maubacherinnen und Maubacher, Kontakte aufzufrischen oder sich neu und besser kennenzulernen. Die Zeit war wie immer viel zu kurz, doch die nächste Gelegenheit zur Begegnung ist ja im Januar in Sicht. Und 2025 findet wieder der große Austausch statt, dann kommen unsere Vernoscer Freundinnen und Freunde nach Maubach. Da können wir uns schon mal Gedanken machen, um ein ähnlich attraktives Programm zusammenzustellen. Zurzeit sind auch einige Vernoscer Jugendaustauschgäste in Maubach. Mit dem Wetter haben sie leider kein Glück, aber hoffentlich trotzdem schöne und bereichernde Tage. Und was läuft noch 2024? Bei der gemeinsamen Sitzung der beiden Komitees schlug Michel Attard für das nächste Jahr ein Treffen in der Normandie vor. Es gibt also einiges zu planen und zu tun. Aktive im Freundschaftskomitee und natürlich auch Gastfamilien sind immer herzlich willkommen. Kontakt bei Interesse: info@maubach-vernosc.de.
Auf dass die deutsch-französische und ganz besonders die Freundschaft Maubach-Vernosc weiterhin blühe und gedeihe!

Salut et à bientôt!


schliessen